Zum Inhalt springen

ABOUT

Der Beginn des hier vorgestellten Werks hat seinen Ursprung in keiner weissen Fläche, oder eine Liste von Materialien und Bestandteilen. Es ist das Ergebnis eines verantwortbaren Zerstörerischen Aktes am Bestehendem. Und es ist das Ergebnis des Umgangs mit den Bruchstücken einer ruinösen Gegenwart.

Denn alles türmt sich, riesenhafte Halden ungewollter Dinge. Es zirkuliert, es fusioniert und zerbricht. Es wird auch hoch verdünnt. Und all dies bleibt verborgen, und wenn ich seiner Rießenhaftigkeit gewahr werde, schwinden mir die Sinne.

Brocken und Bruchstücke werden aufgelesen, ihr Wert wird ermittelt, und sie werden schließlich eingefügt in die Konstruktion.

The beginning of the work presented here does not originate in a white space, or a list of materials and components. It is the result of a responsible destructive act on the existing. And it’s the result of dealing with the fragments of a ruinous present.
Because everything is piling up, huge heaps of unwanted things. It circulates, it fuses and breaks. It is also highly diluted. And yet all this remains hidden, and when I become aware of its gigantic nature, my senses fade away.
Chunks and fragments are picked up, their value is determined and finally they are inserted into the construction.

Marius – MENREL-  Menkel *1988 / Akademie der Bildenden Künste 2014-2019 / Diplom 2019 bei Professor Hermann Pitz / Ausstellungen 2023: KunstBlockBalve THE ART OF MUNICH – Schön! Am Horizont strahlt Zukunft in altbewährter Kunst / KunstBlockBalve „THE ART OF MUNICH – Schwimmend! Unter dem Eis hört man das Klopfen“ // 2021: „FACE.T.FACE“ Offspace München // 2019: „Z- COMMON-GROUND“ Offspace München /  „TRUE COLADA“ Offspace München // 2018: KunstBlockBalve „AUS DER STRÖMUNG 1“ München /
„WESTEND ELYSIUM“ Offspace München // 2015: „INCONTEXT“ Offspace Bologna, Italien // 2014: „WAS BLEIBT“ Offspace Augsburg

tba.

 
 
 

Ich möchte an dieser Stelle Allen danken die diese Arbeit ermöglichen und unterstützen! Danke für Eure Unterstützung, liebe Besuchende, Kollegen, Fördernde, Lehrende, Sammelnde, Ausstellende, Organisierende, Modellstehende und vor allem liebe Freunde und Familienangehörige. Ich danke euch.